Der runde, flache Patisson, in den Farben Weiß, manchmal grüngestreift oder gelb, hat die Form einer fliegenden Untertasse mit gewellten Rändern. Patissons gehören zu den Sommerkürbissen, im Gegensatz zu den Winterkürbissen werden sie geerntet und gegessen, bevor sie reif sind und sind daher nicht so lange haltbar.
Der Patisson ist wie die zur gleichen Familie gehörenden Zucchetti – ein geschmacklich eher neutrales Gemüse (erinnert geschmacklich etwas an Artischocke) und lässt sich vielseitig verwenden. Er ist gut zum Füllen und Backen geeignet, denn er braucht nicht geschält zu werden. Die kleinen Patisson schmecken roh im Salat oder 5 bis 15 Minuten gekocht und mit einer würzigen Vinaigrette angemacht als Vorspeise.
Ufo-Zucchini-Auflauf
Butter, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 500g Ufo, 250 g Zucchini, 2 große Tomaten, frische Kräuter nach Belieben (Rosmarin, Oregano), 150ml Sahne, 100g Gruyère, Salz, Cayennepfeffer, Olivenöl, geriebener Parmesan, Butterflocken.
Zubereitung:
Zwiebel fein hacken. Knoblauchzehe pressen. Beides in Butter andünsten. Ungeschälten Ufo und Zucchini grob reiben, beifügen, 5 Minuten dämpfen. Tomate(n) häuten, entkernen, Tomatenfleisch in kleine Stücke schneiden, dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten. Kräuter und Sahne dazugeben, die Hitze erhöhen und die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.
Gruyère unterrühren, die Masse gut würzen. Eine kleine Auflaufform mit Olivenöl einfetten, die Auflaufmasse einfüllen, mit Parmesan bestreuen und ein paar Butterflocken oben draufgeben.
Ca. 15 Minuten bei 200 °C (Umluft 180 °C) im vorgeheizten Ofen überbacken, dann noch 5 Minuten grillen.
Patisson, paniert
1 Patisson-Kürbis (ca. 1kg), 100g Mehl, 3 Eier, 750ml Wasser, 1 Prise Salz, etwas Pfeffer, 100g Brösel und 3 EL Öl
Zubereitung:
Den Kürbis in der Mitte halbieren und in Spalten schneiden. Anschließend schälen und für 10 Minuten in heißem Wasser blanchieren. Einen Teller mit Mehl, einen mit verquirlten Eiern und einen dritten Teller mit Panierbrösel vorbereiten. Die Kürbisspalten mit Salz und Pfeffer würzen und zuerst im Mehl wälzen, dann durch die Eier ziehen und anschließend in den Bröseln wälzen.
Die panierten Kürbisspalten in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
UFO-Auflauf
1 Patisson-Kürbis, 1 Zwiebel, 100 g Parmesan, 200 ml Gemüsebrühe, 200 ml Milch, 100 ml Sahne, 4 EL Butter, 1 EL Mehl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Butterflöckchen.
Zubereitung:
Die Kürbisse halbieren und entkernen, die Schale nicht wegschneiden. Das Fruchtfleisch stifteln. Die Zwiebel hacken und in 2 EL Butter glasig dünsten. Die Kürbisstifte dazugeben und kurz mitdünsten. Dann mit Suppe aufgießen und fünf Minuten garen lassen. Abschmecken.
Inzwischen eine Béchamelsauce zubereiten:
Dazu knapp 2 EL Butter zerlassen. Mit 1 EL Mehl stauben. Die Milch dazu gießen und aufkochen. Die Sahne dazugeben und 10 Minuten weiter kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss sehr herzhaft abschmecken. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen. Den Kürbis gut abtropfen lassen und in die Auflaufform geben. Die Kochflüssigkeit etwas einkochen lassen und zur Béchamelsauce geben. Die Hälfte vom Parmesan über den Kürbis reiben. Die Sauce darüber gießen. Den restlichen Käse darüber reiben. Noch einige Butterflocken daraufsetzen. Den Auflauf in den 200 ° C heißem Backofen schieben und etwa 20 Minuten backen.
Gefüllter Ufo – Kürbis
1 UFO-Kürbis, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3 Tomaten, 1 Tasse Bulgur, 100ml Sahne, 100g geriebener Käse, 2 Tassen Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer, 1 Prise Curry, Muskat.
Zubereitung:
Den Kürbis waschen und im Ganzen in reichlich Wasser ca. 30 Minuten kochen. Etwas abkühlen lassen. Einen flachen Deckel abschneiden und einen Teil vom Fruchtfleisch herauslösen. Alles in feine Würfel schneiden.
Während der Kürbis kocht, die Tomaten waschen und würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in einem Topf andünsten. Den Bulgur (oder Reis oder Grünkern) hinzufügen und kurz mit dünsten. Die Gemüsebrühe angießen, zum Kochen bringen und den Topf schließen. Nach 20 Minuten die gewürfelten Tomaten und das kleingeschnittene Kürbisfleisch hinzufügen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Sahne unterrühren.
Eine runde Auflaufform einfetten. Den Kürbis hineingeben und mit der Gemüse-Bulgurmasse füllen. Restliche Füllung um den Kürbis verteilen. Den Käse darüber streuen.
Im Backofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten überbacken.