DER BETRIEB

 

(…) 

 

Kronhof im Aachener Osten bauen wir auf fast 0,5 ha unter Folientunneln verschiedene Gemüsesorten an.

Den Gemüseanbau betreiben wir nach dem Saisonal- und Regionalprinzip. Vereinfacht gesagt bedeutet das Saisonalprinzip, dass es im Winter keine Tomaten und im Sommer keinen Kohl gibt. Und weil wir direkt in Aachen anbauen, hat unser Gemüse kurze Wege zum Endverbraucher. Somit leisten wir durch den Anbau von saisonalen und regionalen Produkten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

Neben der Gemüseproduktion finden auf dem Hof auch vielfältige weitere Aktionen statt wie

  • Hoffeste
  • zum wiederholten Mal das Streuobstwiesenfest der Stadt Aachen
  • als außerschulischer Unterrichtsort für Schulen und Kindergärten für verschiedene Projekte (Führungen, Wildkräuter- und Ernährungsprojekte, Praktika, Erntedankgottesdienst etc.)

Da der Pachtvertrag für die Hofstelle seitens der Verpächterin zu Ende Oktober 2022 gekündigt wurde, wird am Gemmenicher Weg in Aachen eine neue Betriebsstätte samt Wohnhaus für den Landwirt errichtet. Somit werden der Betrieb und auch die Solidarische Landwirtschaft an anderer Stelle, gleichwohl in der Nähe, weitergeführt.