MITHELFEN

In unserer Solawi kann man, muss man aber nicht mitarbeiten. Das ist in den Augen mancher auch unser großes Plus, denn in vielen anderen Solawis wird erwartet, dass man mehr oder weniger regelmäßig mitarbeitet.
Wer möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten, sich in unserer Solawi einzubringen und viele von uns tun das auch. Manche regelmäßig, andere wenn sie gerade Zeit haben. Einige nutzen die Mitarbeit auf den Feldern und Beeten, um einen Ausgleich zu ihrem Alltag zu haben, quasi geerdet zu werden und etwas Handfestes zu machen.

Drei Bereiche, in denen sich Mitglieder einbringen (können), sind in den Unterpunkten genannt.

Kerngruppe, Hofbrief und Kräuterbeet

Ferner gibt es

Mitarbeitstage: diese werden nach Bedarf geplant und angekündigt. (E-Mail/Terminkalender hier auf der Website).

In der wöchentlichen Email werden die Mitarbeitstage angekündigt und es wird nach Möglichkeit auch genannt, was konkret an Arbeit ansteht. Einfach vorbeikommen und mitmachen.

Spontane Mithilfe: wird hin und wieder in der Woche oder an Samstagen organisiert, wenn Spezielles und/oder Kurzfristiges anfällt.

Selbstorganisierte Gruppen

Brot Backen
Viele Mitglieder backen mit dem Mehl vom Hof selbst ihr Brot zuhause. In der Backgruppe haben sich ein paar Mitglieder zusammengetan, nutzen dazu einmal im Monat die Backstube am Hof und genießen gleichzeitig bei einem Kaffee das gesellige Beisammensein.

Diese Gruppe ruht gerade, kann aber bei Interesse neu belebt werden. Infos gibt es unter: mitgliedschaft[at]solawiaachen.de

Weitere Ideen für Gruppen, die Ihr aufbauen könntet:

  • Ausgabe mit Kaffee & Kuchen
  • Betreuung der Mitarbeitstage (Mahlzeiten vorbereiten für die Pause)
  • Rasenpflege
  • Einkochen aus Überschüssen
  • Kinderbetreuung bei Mitarbeitstagen
  • Kinderaktionen am Hof/in der Backstube